DATENSCHUTZERKLÄRUNG

Name des für die Datenverarbeitung Verantwortlichen: Gali Sándor E.V

Steuernummer: 68634285-1-43

Hauptsitz: 1221 Budapest, Barót köz 4.

E-Kontakt: hello@reborna.hu

Das reBORONA VENDÉGHÁZ (= reBORONA GUESTHOUSE weiterhin) verarbeitet personenbezogene Daten im Zusammenhang mit dieser Schnittstelle in Übereinstimmung mit seiner Datenschutzrichtlinie.

Die Regeln

Sein sachlicher Geltungsbereich umfasst alle Prozesse, die in allen Organisationseinheiten von reBORONA GUESTHOUSE durchgeführt werden, während derer die Infotv. (Infotv. = Informationsrecht, weiterhin: Infotv).

Es werden personenbezogene Daten verarbeitet, die in Abschnitt 3, Abschnitt 2 definiert sind.

Personenbezogene Daten dürfen nur zur Ausübung eines Rechts oder zur Erfüllung einer Pflicht verarbeitet werden. Die Verwendung personenbezogener Daten, die von reBORONA VENDÉGHÁZ verarbeitet werden, für private Zwecke ist untersagt. Die Datenverarbeitung muss stets dem Grundsatz der Zweckbindung entsprechen.

reBORONA VENDÉGHÁZ verarbeitet personenbezogene Daten nur für einen bestimmten Zweck, um ein Recht auszuüben und eine Pflicht zu erfüllen, und zwar im Mindestumfang und für die Zeit, die zur Erreichung des Zwecks erforderlich ist. In allen Phasen der Datenverarbeitung muss sie dem Zweck entsprechen – und wenn der Zweck der Datenverarbeitung wegfällt oder die Verarbeitung der Daten anderweitig rechtswidrig ist, werden die Daten gelöscht.

reBORONA VENDÉGHÁZ verarbeitet personenbezogene Daten nur auf der Grundlage der vorherigen Einwilligung der betroffenen Person – im Falle besonderer personenbezogener Daten – schriftlicher Einwilligung oder auf der Grundlage eines Gesetzes oder einer gesetzlichen Ermächtigung.

Vor der Erhebung der Daten informiert reBORONA VENDÉGHÁZ die betroffene Person stets über den Zweck der Datenverarbeitung und die Rechtsgrundlage der Datenverarbeitung.

Im Namen der Mitarbeiter, die die Datenverarbeitung in den Organisationseinheiten von reBORONA GUESTHOUSE durchführen, sind die Mitarbeiter der Organisationen, die an der Datenverarbeitung teilnehmen oder einen ihrer Vorgänge durchführen, verpflichtet, die ihnen zur Kenntnis gebrachten personenbezogenen Daten als Geschäftsgeheimnisse zu behandeln.

Wenn die Person, die der Police unterliegt, Kenntnis davon erlangt, dass die von reBORONA VENDÉGHÁZ verarbeiteten personenbezogenen Daten unrichtig, unvollständig oder veraltet sind, ist sie verpflichtet, diese zu korrigieren oder ihre Berichtigung bei dem für die Aufzeichnung der Daten verantwortlichen Mitarbeiter zu veranlassen.

Die Datenschutzverpflichtungen von natürlichen oder juristischen Personen oder Organisationen ohne Rechtspersönlichkeit, die Datenverarbeitungstätigkeiten im Auftrag von reBORONA VENDÉGHÁZ durchführen, werden in dem mit dem Datenverarbeiter abgeschlossenen Auftragsvertrag durchgesetzt.

TITEL DER DATENVERARBEITUNG TÄTIGKEIT ONLINE-ANGEBOTSANFRAGE

Name des für die Datenverarbeitung Verantwortlichen Gali Sándor E.V. (EV.= Einzelunterneher weiterhin)

Kontaktdaten des für die Datenverarbeitung Verantwortlichen 1221 Budapest, Barót köz 4.

Der Zweck der Datenverarbeitung besteht darin, die unverbindliche Angebotsanfrage zu vereinfachen, um das vom für die Verarbeitung Verantwortliche erstellte personalisierte Angebot einsehen zu können

Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung ist die ausdrückliche und freiwillige, vorherige Einwilligung der Person, die die Online-Angebotsanfrage initiiert

Beschreibung der verarbeiteten personenbezogenen Daten Personenbezogene Daten des Auftraggebers wie folgt: Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer, IP-Adresse (Online-ID)

Vorgesehener Zeitraum für die Verarbeitung personenbezogener Daten bis zum Widerruf der Einwilligung

Der Bedarf an personenbezogenen Daten, die von der betroffenen Person bereitgestellt werden, besteht darin, dass die Durchführung des von der betroffenen Person initiierten Online-Angebotsanfrageverfahrens und, sofern das Angebot angemessen ist, der anschließende Online-Buchungsprozess reibungslos, effizient und schneller gestaltet werden soll

Die Datenverarbeitung erfordert den Einsatz von Datenverarbeitern ja

IDENTITÄT DES DATENVERARBEITERS

Name des Datenverarbeiters Previo.hu Kft.

Adresse des Datenverarbeiters : H-1119 Budapest Petzval J. u. 4/A

Der Zweck der Datenverarbeitung im Auftrag des für die Datenverarbeitung Verantwortlichen besteht darin, das Online-Angebotsmodul auf dem Server der Previo.hu Kft. (H-1119 Budapest Petzvál J. u. 4/A) zu betreiben, die eingehenden Online-Angebotsanfragen in einem geschlossenen System zu speichern, um die Beantwortung von Angebotsanfragen zu ermöglichen.

BEZEICHNUNG DER DATENVERARBEITUNGSTÄTIGKEIT ONLINE-BUCHUNG

Name des für die Datenverarbeitung Verantwortlichen Previo.hu Kft.

Kontaktdaten des für die Datenverarbeitung Verantwortlichen: H-1119 Budapest Petzvál J. u. 4/A

Der Zweck der Datenverarbeitung besteht darin, den Buchungsprozess von Unterkünften zu vereinfachen und die Online-Buchung reibungslos und bequem zu gestalten.

Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung ist die ausdrückliche und freiwillige, vorherige Einwilligung der Person, die die Online-Buchung veranlasst

Beschreibung der verarbeiteten personenbezogenen Daten Personenbezogene Daten des Einzahlers wie folgt: Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer, Rechnungsadresse, IP-Adresse (Online-ID)

Vorgesehener Zeitraum für die Verarbeitung personenbezogener Daten bis zum Widerruf der Einwilligung

Die von der betroffenen Person zur Verfügung gestellten personenbezogenen Daten benötigen den von der betroffenen Person veranlassten Online-Zimmerbuchungsprozess bzw. im Falle der Online-Zahlung den Abschluss der Transaktion

Die Datenverarbeitung erfordert den Einsatz von Datenverarbeitern ja

IDENTITÄT DES DATENVERARBEITERS

Name des Datenverarbeiters Previo.hu Kft.

Anschrift des Datenverarbeiters: H-1119 Budapest Petzval J. u. 4/A

Der Zweck der Datenverarbeitung im Auftrag des für die Verarbeitung Verantwortlichen ist Previo.hu Kft.   (H-1119 Budapest Petzvál J. u. 4/A), Betrieb des Moduls Online-Angebotsanfrage auf seinem Server, Speicherung der eingehenden Online-Angebotsanfragen in einem geschlossenen System, das die Beantwortung von Angebotsanfragen ermöglicht

Unter Berücksichtigung der Besonderheiten von reBORONA GUESTHOUSE bestimmt der derzeitige Geschäftsführer von reBORONA GUESTHOUSE die Organisation des Datenschutzes, die Aufgaben und Kompetenzen im Zusammenhang mit dem Datenschutz und den damit verbundenen Tätigkeiten und ernennt die Person, die für die Überwachung der Datenverwaltung verantwortlich ist.

REBORONA GÄSTEHAUS

Die Mitarbeiter stellen im Rahmen ihrer Arbeit sicher, dass Unbefugte keine Einsicht in die personenbezogenen Daten nehmen können und dass die personenbezogenen Daten so gespeichert und abgelegt werden, dass sie von Unbefugten nicht eingesehen, bekannt, verändert oder zerstört werden können.

Das Datenschutzsystem von reBORONA GUESTHOUSE wird vom Geschäftsführer durch einen von ihm bestellten oder beauftragten Datenschutzbeauftragten überwacht.

Jeder kann auf die von reBORONA GUESTHOUSE betriebene Website zugreifen, ohne seine Identität preiszugeben oder persönliche Daten anzugeben, er kann sich frei und uneingeschränkt über die Website und die mit ihr verlinkten Seiten informieren. Nicht persönlich identifizierbare Informationen über Besucher werden jedoch automatisch und unbegrenzt gesammelt. Aus diesen Daten lassen sich jedoch keine personenbezogenen Daten gewinnen, so Infotv. führt in ihrem Rahmen keine Datenverarbeitung durch.

reBORONA VENDÉGHÁZ verwendet auf der Website den Webanalysedienst Google Analytics. Google Analytics verwendet sog. „Cookies“, Textdateien, die auf dem Computer des Websitebesuchers gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website ermöglichen. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung der Website (die IP-Adresse des Websitebesuchers) werden an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Google führt die durch Cookies erzeugten Informationen nicht mit anderen Daten zusammen und verarbeitet daher personenbezogene Daten nicht auf Grundlage der geltenden Datenschutzbestimmungen. Der Websitebesucher kann die Verwendung von Cookies durch eine entsprechende Einstellung seines Browsers verhindern. Durch die Nutzung dieser Website erklärt sich der Websitebesucher mit der Verarbeitung seiner Daten in der oben beschriebenen Art und Weise und zu den oben genannten Zwecken einverstanden.

Google wird die gewonnenen Informationen benutzen, um die Nutzung der Website durch die betroffene Person auszuwerten und zu analysieren, um Reports über die Websiteaktivitäten zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen zu erbringen.

Durchsetzung der Betroffenenrechte

Die betroffene Person kann Auskunft über die Verarbeitung ihrer personenbezogenen Daten verlangen und die Berichtigung oder Löschung ihrer personenbezogenen Daten verlangen, mit Ausnahme der gesetzlich angeordneten Datenverarbeitung.

GÄSTEHAUS REBORONA.

reBORONA GUESTHOUSE ist verpflichtet, den eingegangenen Antrag oder Widerspruch innerhalb von drei Tagen nach Erhalt an den Leiter der für die Datenverarbeitung verantwortlichen Organisationseinheit zu übermitteln.

Der Leiter der für Aufgaben und Zuständigkeiten zuständigen Abteilung antwortet auf die Anfrage der betroffenen Person in Bezug auf die Verarbeitung ihrer personenbezogenen Daten schriftlich in verständlicher Form spätestens innerhalb von 25 Tagen nach ihrer Ankunft oder 15 Tage, wenn das Widerspruchsrecht ausgeübt wird.

Die Informationen beziehen sich auf das Infotv. § 15 Abs. 1, wenn die Unterrichtung der betroffenen Person nicht aufgrund des Gesetzes verweigert werden kann.

In der Regel sind die Informationen kostenlos, die Kostenerstattung im reBORONA GUESTHOUSE ist nur auf Infotv möglich. § 15 (5).

Die Anwendung reBORONA GUESTHOUSE ist nur auf Infotv verfügbar. Aus den in § 9 Abs. 1 oder § 19 genannten Gründen wird Sie das Datenschutzgesetz nur aus diesem Grund ablehnen. Er ist schriftlich mit den in § 16 Abs. 2 genannten Angaben zu machen.

Falsche Daten werden vom Leiter der Organisationseinheit, die mit den Daten umgeht, korrigiert – sofern die erforderlichen Daten und öffentlichen Dokumente, die sie belegen, verfügbar sind – in Übereinstimmung mit Infotv. Liegen die in § 17 Abs. 2 genannten Gründe vor, so trifft sie Maßnahmen zur Löschung der verarbeiteten personenbezogenen Daten.

Für die Dauer der Bewertung des Widerspruchs der betroffenen Person gegen die Verarbeitung ihrer personenbezogenen Daten – jedoch nicht länger als 5 Tage – setzt der Leiter der Organisationseinheit, die die Datenverarbeitung durchführt, die Datenverarbeitung aus, prüft die Begründetheit des Widerspruchs und trifft eine Entscheidung, über die der Antragsteller von Infotv informiert wird. 21. § (2).

Ist der Einwand berechtigt, ist der Leiter der Organisationseinheit, die die Daten verarbeitet, Infotv. § 21 Abs. 3.

Wenn bei der Ausübung der Rechte der betroffenen Person die Beurteilung des Falles unklar ist, kann der Leiter der Organisationseinheit, die die Daten verarbeitet, von dem für den Datenschutz verantwortlichen Mitarbeiter eine Position anfordern, indem er die Fallakte und seine Position zu dem Fall übermittelt, der dieser innerhalb von drei Tagen nachkommt.

reBORONA GUESTHOUSE erstattet auch alle Schäden, die anderen durch die unrechtmäßige Verarbeitung der Daten der betroffenen Person oder durch die Verletzung der Anforderungen an die Datensicherheit entstehen, sowie die Beschwerdegebühr im Falle einer Persönlichkeitsverletzung, die durch sie oder den von ihr eingesetzten Datenverarbeiter verursacht wurde. Der für die Verarbeitung Verantwortliche ist von der Haftung für den verursachten Schaden und von der Verpflichtung zur Zahlung einer Beschwerdegebühr befreit, wenn er nachweist, dass der Schaden oder die Verletzung der Persönlichkeitsrechte der betroffenen Person durch eine unvermeidbare Ursache verursacht wurde, die außerhalb des Umfangs der Datenverarbeitung liegt. Ebenso wenig ersetzt sie Schäden, die vorsätzlich oder grob fahrlässig vom Geschädigten verursacht wurden.

Die betroffene Person kann einen Rechtsbehelf oder eine Beschwerde bei der Nationalen Behörde für Datenschutz und Informationsfreiheit (1125 Budapest, Szilágyi Erzsébet fasor 22/C.) oder bei dem für ihren Wohnsitz oder Aufenthaltsort zuständigen Gericht einreichen.